Eingelegtes Gemüse mal etwas anders.
Das Angebot an bunten Gemüse ist im Sommer groß, die Auswahl nicht so einfach.
Eingelegtes Gemüse lässt sich leicht selber machen, in dem man beispielsweise Gemüse in hochwertigem Öl einlegt. Als Gemüse eignen sich vor allem Paprika, Auberginen, Pilze, Zucchini, getrocknete Tomaten, Möhren und Artischocken. Um unser eingelegtes Gemüse selbst herzustellen, wird das geputzte Gemüse grob geviertelt und im Anschluss ohne Öl scharf angebraten, aber nicht zu lange, das es noch schönen “Biss” behält. Kurz vor Ende des Bratvorgangs geben wir reichlich frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian zu. Ein paar Knoblauchzehen sollten natürlich auch nicht fehlen, danach mit hellen Balsamico Essig ablöschen und mit Hilfe von Salz, Zucker und gestoßenen Pfeffer würzen. Mit dem Zucker sollten sie hier nicht sparsam sein um eine perfekte Symbiose mit dem Essig zu erschaffen, übrigens das besagte Essig Zuckergemisch verhindert, dass sich auf dem Gemüse gesundheitlich bedenkliche Mikroorganismen ausbreiten.
Im Anschluss die Antipasti in ein Glas oder Gefäß Ihrer Wahl geben und mit einem qualitativ hochwertigen Öl übergießen, hierbei müssen sie darauf achten, dass das Öl das Gemüse vollständig umschließt, um es vor Sauerstoff zu schützen. An einem dunklen kühlen Ort ist so unsere Antipasti über Monate Haltbar. Übrigens die Haltbarkeit der Antipasti hängt sehr vom gewählten Öl ab. Mein persönlicher Tipp: benutzen sie Rapsöl anstatt Olivenöl. Olivenöl gerinnt bei Kälte und lässt die Antipasti unappetitlich
aussehen und die Haltbarkeit von Olivenöl in Verbindung mit unserem Gemüse ist wesentlich kürzer als mit Rapsöl.
Unsere Hausgemachte Antipasti schmeckt nicht nur fantastisch, sie sind richtige Vitaminbomben: Sie enthalten reichlich antioxidatives Vitamin C und Vitamin E.
Viel Spaß beim ausprobieren. Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen wie gewohnt per E-Mail unter: topfgefluester@gmail.com zur Verfügung.
Herzlichst Ihr René Müller