Grünkohl

Bei unserem heimischen Gemüsehändler oder selbst im Einkaufsmarkt strahlt uns zurzeit der grüne und violette Grünkohl an, es ist noch Winter und Winterzeit ist ursprünglich Grünkohl Zeit! Wenn überhaupt, greifen leider viele zum fertig verarbeiteten Kohl im Glas, dabei schmeckt der frische Kohl viel besser als die grau-grüne industriell verarbeitete “Pampe”.

Grünkohl benötigt gar kein so ein langes “Vorspiel” zu dem kann man mit der frischen Verarbeitung der Biss und der Geschmack des Grünkohles besser auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden. Viele kennen die herkömmliche Verarbeitung mit Schmalz und Kassler oder Pinkel, schön deftig eben… Wie bei Oma früher. Aber unser Grünkohl kann natürlich noch viel mehr. Ob kurz an blanchiert und zu Salat verarbeitet oder im Ofen ausgebacken als Chip, die natürliche Knapperfreude zum abendlichen Fernsehprogramm oder kurz gebraten, als knackiges Gemüse zu einer Vielzahl von Fleisch und Fisch Gerichten. Auch als rein vegetarisches Gericht schmeckt Grünkohl super lecker! Probieren sie doch einmal gebratenen Grünkohl mit Drillingen (kleine Kartoffelsorte), Roquefort und Birnenspalten. Dazu einfach die Blätter von den Stielen entfernen, waschen und rustikal portionieren (da er beim Anbraten um ca. die Hälfte schrumpft). Die bereits vorgekochten Drillinge, übrigens die Schale kann dran bleiben, vierteln und mit dem Grünkohl in etwas Öl anbraten und dann mit Salz, Zucker, Muskat, Kümmel und Pfeffer abschmecken. Die Birnenspalten kurz vorm Ende des Bratvorganges zugeben, da sie sehr schnell weich werden.

Vorm Servieren den Käse und nach Bedarf ein bisschen Preiselbeermarmelade als Garnitur auf dem Grünkohl verteilen und fertig ist ihr schnelles gesundes Mittagsmahl. Ich hoffe ich konnte sie heute von einem weiteren “verlorenen” Gemüse überzeugen.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Herzlichst Ihr René Müller

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.