Kürbis verarbeiten leicht gemacht

Finden sie auch das Kürbis verarbeiten mühselig ist und bekommen schon beim bloßen Anblick des doch eher robusten Gemüses “Schmerzen in den Handgelenken”? Dann habe ich heute ein paar Tipps wie das Zerkleinern eines Kürbis zum “Kinderspiel” wird.

Ich lege meinen Kürbis vor dem weiterverarbeiten für ca 20min bei 160 Grad in den Backofen. Nach einer kurzen Abkühlphase lässt er sich dann wie durch Zauberhand ganz leicht und ohne Widerstand schneiden. Wer von Ihnen seinen Kürbis lieber ohne Schale mag, für den habe ich einen weiteren Trick. Dazu müssen sie Ihren Kürbis in handliche Spalten zerteilen und diese dann bei 180 Grad, für ein paar weitere Minuten im Ofen verweilen lassen. Sobald die Ränder der Schale dunkel werden, nehmen Sie den Kürbis aus dem Ofen. Sind die Spalten dann abgekühlt, lässt sich die Schale ganz einfach abziehen. Es ist das selbe Prinzip wie bei unserer Roten Bete in der letzten Kolumne. Übrigens die Kürbiskerne sollten Sie nicht wegwerfen, es gibt keine leckerere Knapperei als hausgemachte Kürbiskerne. Dazu diese vom umgebenen Fruchtfleisch befreien und im Anschluss auf Backpapier in der Nähe der Heizung für ca 1-2 Tage trocknen.

Wenn die Kürbiskerne vollständig getrocknet sind, kommt wieder unser Backofen ins Spiel. Dazu die Kerne bei 180 Grad mit etwas Öl für ca 30 Minuten im Backofen rösten. Nach dem Rösten steht dann dem selbst-gemachten Knabberspaß nichts mehr im Wege. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Herzlichst ihr René Müller

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich von Ihnen zu lesen. Kontakt unter: topfgefluester@gmail.com

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.