Zutaten
250g Weizenmehl
50g Grieß (wer keinen Grieß zur Hand hat ersetzt diesen durch Mehl)
3 Eier
1 EL Öl
Salz, Muskat
- Zutaten für eine Variante ohne Eier:
250g Mehl
100g Grieß
eine Prise Salz
4 EL Öl
120ml Wasser
Salz, Muskat
Anweisungen
- Als erstes alle Zutaten, egal nach welche Variante wir vorgehen, miteinander vermischen.
- Die Zutaten zu einem Teig verkneten, dabei spielt es keine Rolle ob sie es in der Küche Maschine machen, oder so wie ich per Hand. Das unser Teig fertig ist, erkennen wir daran,
das dieser schön geschmeidig ist, glänzt und sich von selbst vom Schüsselrand oder der
Arbeitsfläche löst. - Nach dem Kneten sollte Teig für ca. 30 min im Kühlschrank (eingewickelt in Frischhaltefolie) ruhen, so kann er entspannen. Außerdem lässt er sich gekühlt viel besser ausrollen.
- Den Teig einfach mit Hilfe eines Nudelholzes auf einer Arbeitsfläche ausrollen. Auch hier ist es wichtig, dass wir die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Ist der Nudelteig in unserer Wunschdicke ausgerollt, schneiden wir ihn mit dem Messer in Streifen. Die Form und Breite bestimmen wir dabei für uns selbst.
Tipp: Dies ist ein Grundrezept was sie auch für sämtliche anderen Nudelsorten verwenden können, für Ravioli, Tortellini, Lasagne und vieles mehr. - Unsere hausgemachte Pasta in kochendem Salzwasser drei bis fünf Minuten bissfest garen. In einem Sieb abgießen und zum Beispiel mit unserem selbst gemachten Bärlauch Pesto
genießen.
Haushaltstipp zum Abschluss:
Unsere Pasta lässt sich auch in größeren Mengen herstellen und auf Vorrat trocknen. Dazu hängst man die Pasta über eine Schnur einen Wäscheständer, ein Abtropfgestell für Geschirr oder über einen Kleiderbügel an die Heizung. Dort lassen wir sie trocknen bis sie hart ist, dies dauert ungefähr 2-3h.