Antipasti – eingelegtes Gemüse, aber lecker!

Und das brauchen wir:

Heute gibt es an dieser Stelle keine Mengen Empfehlung, denn Antipasti ist durch das einlegen in ein Zucker-Öl-Essig Gemisch sehr lange haltbar und unter Vakuum sogar über ein Jahr. Daher können sie selbst entscheiden wie viel und vor allem was sie sich einlegen wollen. Von der klassischen Zucchini über die gegrillte Karotte bis hin zum Minikürbis ist alles möglich und ihrer Fantasie sind da absolut keinerlei Grenzen gesetzt.

Anweisungen

  • Das Gemüse unserer Wahl putzen, waschen und in nicht zu kleine Portionen schneiden.
  • Wenn sie das Gemüse im Ofen machen anstatt der Bratpfanne, dann zuerst eine Marinade aus Öl, Knoblauch, Salz und reichlich Zucker anrühren.
  • Das Gemüse mit der Marinade in einer große Schüssel gut verrühren und dann nicht zu dicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Das Gemüse bei 230 Grad im vorgeheizten Backofen für ca 15min backen ( zwischendurch die Ofentür für ein paar Sekunden öffnen um die Feuchtigkeit heraus zu lassen.
  • Nach dem Erkalten, dass Gemüse mit reichlich hellem Balsamico, Öl, Salz, Zucker und Kräutern abschmecken.

    Tipp: Unsere Antipasti sollte vor dem ersten Genuss mindestens einen Tag in seiner Marinade ruhen.
  • Um das eingelegte Gemüse mehrere Monate lagern zu können, muss es in seinem Aufbewahrungsgefäß (zum Beispiel Glas oder Vakuumbeutel) vollständig mit Öl bedeckt sein. Die Lagerung sollte dunkel und kühl erfolgen.

Und noch ein Tipp:

Bei einer Lagerung im Kühlschrank sollte grundsätzlich ein anderes Öl als Olivenöl verwendet werden, zum Beispiel Sonnenblumenöl, da Olivenöl im Kühlschrank fest wird.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.