Zutaten für 4 Personen
500g Mehl
5 Eier – Größe M
250ml Wasser
1 TL Salz
1/2 TL Muskat
Prise Zucker
Anweisungen
- Zuerst Mehl, Eier, Wasser und die Gewürze in eine große Schüssel geben. Alles zusammen mit einem Mixer oder der Küchenmaschine so lange aufschlagen, bis im Teig sogenannte “Blasen“ entstehen. Die perfekte Konsistenz hat der Teig, wenn er zähflüssig von einem Löffel fließt.
- In einem großen Topf (die Spätzle brauchen viel Platz beim Schwimmen, damit sie nicht zusammenkleben) Wasser zum Kochen bringen. Das kochende Wasser, wie beim Nudeln kochen, ausreichend salzen. Jetzt den Teig portionsweise durch die Spätzlereibe streichen. Wer wie ich keine Spätzlereibe hat, nutzt ein Brett und schabt sie runter. Ein Nudelsieb mit großen Löschern eignet sich übrigens auch ausgezeichnet dafür, sein sie da ruhig etwas erfinderisch, denn schließlich kommt es nicht auf die Form, sondern auf den Geschmack an.
- Wenn die geschabten bzw. gepressten Spätzle ins heiße Wasser fallen, dauert es nicht lang bis sie fertig sind. Fertige Spätzle schwimmen oben und können direkt entnommen werden. Persönlich empfehle Ich Ihnen, sie direkt im Anschluss mit kalten Wasser abzuschrecken.
- Unsere Spätzle können sie jetzt zu einem Braten oder als eigenständiges Gericht, wie zum Beispiel in unserem Anschluss Rezept – Käsespätzle weiterverarbeiten.
- Tipp: geschmacklich lässt sich so ein Spätzleteig nach Belieben verfeinern, zum Beispiel mit Paprikapulver, Parmesan, Bärlauch, Kräuter, Spinat, Leber, Speck und vieles mehr.