Zutaten (für ca. 8 Brötchen)
250g Weizenmehl
250g Dinkelvollkornmehl
100g Mandelgrieß
1 TL Salz
1 EL Honig
2 EL weiche Butter
250ml lauwarme Milch
42g Hefe
Anweisungen
- Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl und Mandelgrieß in einer Schüssel vermengen. Das ist die trockene Mischung.
- Alle anderen Zutaten mit einem Stabmixer mixen. Das ist unsere flüssige Mischung
- Jetzt die flüssige Mischung in die Trockene geben und zu einem Teig kneten. Der Teig ist gut, wenn er zwar feucht und locker ist, aber nicht mehr klebt.
- Eine Kugel formen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Der Teig muss jetzt mindestens 45 Minuten gehen. Der Teig sollte sein Volumen in der Zeit mindestens verdoppelt haben.
- Den Teig vorsichtig zusammenschlagen und in acht gleichgroße Kugeln formen. Die werden auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und müssen weitere 30 Minuten abgedeckt ruhen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 240 C° Umluft vorheizen. Auf den Boden des Ofens eine kleine feuerfeste, mit Wasser gefüllte Schale stellen.
- Die Teiglinge mit etwas Wasser bepinseln. Das macht die Oberfläche softer. Wer es eher kross mag, lässt das Wasser weg.
- Die Brötchen auf der mittleren Schiene in den Ofen geben. Die Temperatur auf 200C° reduzieren und ca. 25 Minuten backen.
- Achtung! Jeder Ofen tickt anders und hat so seine Eigenheiten. Also bei den ersten Brötchen den Ofen im Auge behalten und ggf. die Backzeiten anpassen.