Die Mikrowelle der nützliche Retter in der (Zeit)Not.
Eine aus meiner Sicht eine zu Unrecht verpönte Möglichkeit, Produkte bzw. komplette Speisen schnellstmöglich zu regenerieren oder zu garen. Denn manchmal muss es sowohl daheim, als auch im professionellen Bereich schnell gehen! In der Mikrowelle kann man nämlich nicht nur sein Mittagessen erhitzen, sondern auch in dringlichen Fällen blitzschnell richtig lecker kochen.
So zum Beispiel kann man Kartoffeln in der Mikrowelle garen:
Frische Kartoffeln gründlich waschen (bei Bedarf schälen), vierteln und mit etwas gesalzenem Wasser und einer Locke Butter im Mikrowellengeschirr mit Deckel je nach Leistung des Gerätes für ca. 6 Minuten garen. Der Deckel bzw. das Abdecken sind hierbei sehr wichtig, sollten sie keinen passenden Deckel haben, hilft es auch das Gefäß mit Klarsichtfolie einzuwickeln. Ich empfehle nach Ablauf der Zeit, die Kartoffeln im verschlossenen Gefäß noch ca. 2-3 Minuten ziehen zu lassen. Dies funktioniert bei allen Kartoffelsorten, auch bei der Süßkartoffel, allerdings sollten sie bei dieser die Garzeit verdoppeln.
In unserem “Schnellgarofen” kann man auch Schokolade blitzschnell schmelzen, ohne den üblichen Energie- und Zeitaufwand am Herd. Vor allem bildet auf diese Weise die Schokolade keine Klumpen, durch das versehentliche Eindringen des Wasserdampfes oder das zu starke Erhitzen. Hierfür einfach die Schokolade in der Mikrowelle für ca. 40 Sekunden “bestrahlen”, anschließend umrühren und schon ist sie verwendungsfähig. Es geht allerdings noch bequemer, in dem man die Mikrowelle für das Backen des Sonntags-Kuchen nutzt.
Aber diesen ausführlichen Tipp erfragen sie bitte unter topfgefluester@gmail.com.
Und nun: Guten Appetit und ein wunderbares Wochenende wünscht Ihr René Müller.