Leserfrage zum Thema “Meine Pilze braten nicht, sondern schwimmen in der Pfanne”

Pilze brauchen eine heiße Pfanne, wenn sie schön braun werden sollen. Am heimischen Herd liegt es aus Erfahrung meist nicht, eher an Pfanne oder Bräter.

Eine vernünftige Ausstattung kann das Zünglein an der Waage sein. Eine optimale Hitzeverteilung lässt die Pfanne förmlich glühen und sorgt dafür, dass die Pilze nicht so schnell wässern. Ein Problem stellt auch die falsche Wahl der Pfanne dar, ist sie zum Beispiel zu klein und liegen die Pilze darin zu zu eng, dann ist die Hitzeentwicklung schlichtweg zu gering.

All das führt dazu, dass die Pilze eher gekocht als gebraten werden und dadurch stark Volumen verlieren. Daher lieber kleinere Mengen nehmen und Teilmengen braten.

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit sich einen sogenannten Kontaktgrill zuzulegen, da gibt es wunderbare Modelle die nicht nur ein Grillmuster auf Pilze, sondern auch auf Fisch, Fleisch und Gemüse zaubern.

Wichtig ist auch, die Pilze sollten erst nach dem Braten mit Salz und Pfeffer aus der Mühle und nach Wunsch mit fein gehackten Kräutern abgeschmeckt werden. Denn auch das Salz entzieht bekanntlich Wasser. Na dann viel Erfolg beim Pilze suchen und guten Appetit.

Wenn sie auch eine Leserfrage zum Thema Kochen oder backen haben, freue ich mich von Ihnen unter topfgefluester@gmail.com zu lesen.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Ihr René Müller.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.