Zutaten
3 kg Schweinebauch
5 TL Majoran gerebelt
100g Salz
4 TL Pfeffer
1 Zwiebel
200g Sellerie
2 Lorbeerblätter
5 Pimentkörner
Zucker, Muskat, Chili, Paprikapulver
1 EL Senf
100g Zwiebeln
Anweisungen
- Den Schweinebauch in 4×4 cm große Stücke schneiden
- In einem großen Topf ca. 5 Liter Wasser aufkochen und reichlich salzen. Den Schweinebauch mit dem Sellerie, Piment, Lorbeer und einer Zwiebel für ca. 2h schön weich kochen.
- Das fertige Fleisch in eine Schüssel geben. Von der übrig gebliebenen Brühe eine Tasse für das spätere Fleischbrät aufheben, falls die Wurstmasse zu tropcken wird.
Tipp: Die restliche Brühe gibt verfeinert mit ein Fadennudeln und ein paar Kräutern eine herrliche Wurstsuppe ab. - Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und glasig anschwitzen.
- Das Fleisch mit den Gewürzen, dem Senf und den Zwiebeln vermischen. Das ganze dann durch den Fleischwolf oder den Küchenhelfer geben. Die Tasse Brühe jetzt zur Masse geben und alles nochmals kräftig durchkneten.
- Das Abfüllen in die Gläser ist der wichtigste und anspruchsvollste Job beim Wursten denn hier entscheidet sich wie langlebig eure Wurst wird. Denn wäre ärgerlich, wenn alle Gläser beim Einkochen aufgehen, weil sie zu voll sind oder nicht richtig schließen.
Es sollten immer ca 4-5 cm Platz zum Glasrand sein. - Die Gläser beim Kochen beschweren, damit sie wirklich unter Wasser bleiben und für 2 Stunden das Ganze bei niedriger Flamme einkochen. Anschließend aus dem Topf holen und abkühlen lassen. Fertig ist Ihre erste Sorte selbstgemachte Wurst.