SOS ich habe vergessen Semmelmehl zu kaufen!

Zutaten

  • 8 altbackene Brötchen

  • 1-2 Gefrierbeutel

  • 1 Fleischklopfer, Rollholz, Zerkleinerer oder eine Reibe

Anweisungen

  • Variante 1 (ohne trockene Brot und Brötchenreste):
    Wer keine trockenen Brötchen oder Brot zur Verfügung hat, schneidet sich mit einem Brotmesser ein paar Weißbrotscheiben oder Brötchen in grobe Würfel. Die Weißbrotwürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen, und bei ca. 80 Grad 1-2 Stunden
    trocknen.

    Die Weißbrotwürfel in einen Gefrier- oder Vakuumbeutel geben. Den Beutel auf ein Küchentuch legen und so lange mit dem Rollholz oder Fleischklopfer bearbeiten bis die gewünschte Struktur erreicht ist.
  • Variante 2 (mit bereits vorgetrockneten Brötchen oder Brot)
    Die Brötchen und das Brot mit Hilfe einer Küchenreibe oder dem Gefrierbeutel Trick zu Semmelmehl verarbeiten.

Haushaltstipp:

Wer seinem Semmelmehl etwas mehr Pepp verpassen möchte, gibt ein paar feurige Nachos mit in seinen Gefrierbeutel. Dies hat den Vorteil, das die Panade knackiger und vor allem geschmacklich intensiver wird.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.