Fischpfanne für “Faule” – Fisch im ganzen auf Kartoffeln und Gemüse

Zutaten für 4 personen

  • 600g Kartoffeln ( junge Kartoffeln direkt mit Schale verwenden) Tipp: Alternativ lässt sich das Rezept auch mit Süsskartoffeln, Reis oder Couscous zubereiten.

  • 1 Bund Suppengemüse ( Lauch Sellerie Karotten, Petersilie), alternativ gerne auch Pastinake, Petersilienwurzel oder ähnliches.

  • 4-5 Fische ( Seeteufel, Wolfsbarsch, Dorade oder was nach Marktlage oder Tiefkühltruhe erhältlich/vorhanden ist)

  • 2 Zitronen

  • 6 Knoblauchzehen

  • Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, Chili

  • Weißwein

Anweisungen

  • Die Kartoffeln in Spalten schneiden. In einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten in den Backofen (sollen gar sein, aber nicht zu weich).
  • Die Zeit in der die Kartoffeln im Ofen backen, waschen wir unsere Fische und tupfen sie im Anschluss trocken. Unsere Schüssel in der wir die Kartoffeln gewürzt haben, nutzen wir nun ein zweites mal und würzen darin mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Chili und etwas Olivenöl unsere Fische. In die Bauchöffnung pro Fisch etwas Petersilie, je eine grob gehackte Knoblauchzehe, sowie 2-3 Scheiben Zitrone geben. Tipp: die Fischhaut auf beiden Seiten zweimal schräg einschneiden, in den Spalt können sich gut unsere Gewürze sammeln und außerdem wird der Fisch so schneller ga
  • Das Suppengemüse putzen, waschen und in Würfel schneiden. Das Gemüse in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl für ca. 10 Minuten braten und mit einem großzügigen Schuss Weißwein ablöschen. Zum Schluss die restlichen Knoblauchzehen hacken und mit der übrigen Petersilie dem Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Muskat würzen.
  • Die fertigen Ofenkartoffeln in eine Auflaufform legen und das Gemüse darauf verteilen. Die Fische darauf legen. Die Fische großzügig Olivenöl beträufeln. Jetzt die Auflaufform bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen für ca 20 Minuten garen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.