Tipps & Tricks

Tipps & Tricks

Rote Beete aus dem Ofen

Schon beim Kauf entscheidet sich wo die Reise geschmacklich mit unserer Bete hin geht. Kleine Knollen haben ein feines, große Knollen ein intensiveres und leicht “erdiges” Aroma. Sie sollten außerdem beim Kauf darauf achten, dass die Knollen prall und die Schale glatt und unverletzt ist. Saftige grüne Blätter sind ein gutes Zeichen für Frische. Wussten […]

Tipps & Tricks

Richtig würzen.

Alternative Würzmethoden Leider hat seit neusten Erkenntnissen zu viel Salz negative Auswirkungen auf unseren Körper. Daher möchte ich heute die Gelegenheit beim Schopfe packen und Ihnen alternative Würzmethoden aufzeigen. So verwende ich bei fast allen Gerichten eine Vielzahl an Kräutern, “diese besondere Art des Würzens habe ich mir erlaubt aus meiner Zeit in Italien für […]

Tipps & Tricks

Streusel

Richtig knusprige Streusel mit Geling-Garantie. Knusprig und richtig gebräunt – so schmecken Streusel auf Ihrem Kuchen am besten. Auf die richtige Mischung kommt es an. Als Grundrezept nutzt man folgendes Mischverhältnis: 300 Gramm Weizenmehl, 150 Gramm Butter, 150 Gramm Zucker und eine Prise Salz. Die Menge kann man natürlich nach Bedarf verändern, es sollte nur […]

Tipps & Tricks

Birne

Alleskönner Birne – süß, saftig, gesund und vor allem lecker Nun ist es an der Zeit für die Sommerbirne. Diese sind übrigens die ersten Birnen die Sie pflücken können. Schon im Juli können die ersten Früchte geerntet werden. Birnen sollte man im noch recht festen Zustand pflücken, denn eine Birne reift zu Hause bei Zimmertemperatur am besten […]

Tipps & Tricks

Dressing

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen um eine Leserfrage für alle zu erläutern. Wie setze ich eigentlich beim Einlegen von Gemüse oder beim Zubereiten von Dressings, Öl, Essig und Zucker ins passende Gleichgewicht. Aus meiner Sicht sollte man Grundsätzlich zu einen hochwertigen Essig mit mindestens fünf Prozent Säure greifen. Übrigens Aromatisierter Essig eignet sich nicht […]

Tipps & Tricks

Eingelegtes Gemüse

Eingelegtes Gemüse mal etwas anders. Das Angebot an bunten Gemüse ist im Sommer groß, die Auswahl nicht so einfach. Eingelegtes Gemüse lässt sich leicht selber machen, in dem man beispielsweise Gemüse in hochwertigem Öl einlegt. Als Gemüse eignen sich vor allem Paprika, Auberginen, Pilze, Zucchini, getrocknete Tomaten, Möhren und Artischocken. Um unser eingelegtes Gemüse selbst herzustellen, […]

Tipps & Tricks

Sommersüppchen

Auch bei starker Hitze muss man Essen. Wir haben seit Wochen kaum bis keinen Regen und es ist heiß, sehr heiß und es wird wohl noch viel heißer. Was passt da besser als ein geeistes Süppchen. Denn das Kochen fällt bei den meisten von uns momentan aus, wer will schon bei der Hitze am heißen […]

Tipps & Tricks

Burgerbrötchen

Sommer-Zeit ist Grill und Burger Zeit. Das Brötchen macht die Musik! Meiden Sie labberige, trockene Burgerbrötchen aus dem Supermarkt.Selbstgebackene werden Sie viel aufmerksamer und bewusster essen. Man erkennt plötzlich wieviel Arbeit dahinter steckt und außerdem können sie nach Ihrem eigenen Gusto verfeinern. Zum Beispiel mit getrockneten Tomaten, Kernen und Kräutern. Oder anstelle von Wasser einfach […]

Tipps & Tricks

Wein

Warum benutzen wir Köche eigentlich Wein nicht nur zum Trinken? Kochen mit Wein ist ein Thema mit dem man ganze Bücherbände füllen könnte, denn er ist eine Bereicherung für unzählige Gerichte. Vor allem für solche, bei denen die Soße im Vordergrund steht. Als Beispiel dafür fallen mir hierfür sofort unsere beliebten Ochsenbäckchen ein. Die Säure […]

Tipps & Tricks

Käsekuchen

Heute möchte ich mich wieder einmal einer Leserfrage widmen. Warum fällt der Käsekuchen bei mir immer zusammen? Damit unsere Quarktorte beim Backen besonders luftig und locker wird, benötigen wir nicht nur Backpulver sondern auch eine große Menge Eischnee. Dazu das im Rezept empfohlene Ei immer in Eigelb und Eiweiß aufteilen. Das Eigelb kann wie gewohnt […]